Aktuelles
Siegburg: Katholisch-Soziales Institut ist eröffnet
KSI wächst in die Höhe
Bodenplatte wird gegossen
Abtei erstrahlt wieder
Video vom Spatenstich auf dem Michaelsberg
Planungen und Maßnahmen
In diesem Kapitel informieren wir Sie über die aktuellen Projektplanungen.
15. Juli 2013: Verträge für den Michaelsberg unterzeichnet

Nun werden die Planungen für das ehemaligen Benediktinerkloster auf dem Michaelsberg in Siegburg konkretisiert. Mit dem Architekten Caspar Schmitz-Morkramer und wichtigen Ingenieuren hat Generalvikar Dr. Stefan Heße nun die Planverträge geschlossen. Der Architekt vom Büro „meyer schmitz-morkramer" aus Köln war mit seinem Entwurf beim Wettbewerb im vergangenen Jahr mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Die Tragwerksplanung macht die Finck Billen Ingenieurgesellschaft ebenfalls aus Köln, für das Peter Billen zur Vertragsunterzeichnung gekommen war. Ebenfalls beauftragt wurde die Ingenieurgemeinschaft Ten aus Aachen, die die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung übernehmen wird.
In den vergangenen Monaten sind etliche notwendige Vorplanungen erstellt und Grundlagen ermittelt worden. Mit der Unterzeichnung der Verträge ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Projekt Michaelsberg erreicht, so dass die Entwurfsplanung wie im Zeitplan vorgesehen noch in diesem Monat beginnen kann. Damit ist das Ziel der Fertigstellung im Jahr 2016 weiterhin realistisch. Bereits umgebaut ist das ehemalige Haus Maurus, wo im September die Unbeschuhten Karmeliten einziehen werden.