Aktuelles
Siegburg: Katholisch-Soziales Institut ist eröffnet
KSI wächst in die Höhe
Bodenplatte wird gegossen
Abtei erstrahlt wieder
Video vom Spatenstich auf dem Michaelsberg
Der Architektenwettbewerb

Die Ansiedlung des Katholisch Sozialen Institutes macht eine umfassende Modernisierung und die Schaffung von Büros, Schulungs- und Konferenzräumen erforderlich. Da diese nicht in den bereits bestehenden Teilen der Abtei realisiert werden können, beschloss das Erzbistum Köln in Absprache mit der Stadt Siegburg die Bebauung des Parkplatzes am Rosengarten. Rund 40 Millionen Euro stellt das Erzbistum für die Um- und Neubau-Maßnahmen zur Verfügung, die voraussichtlich 2016 abgeschlossen sein werden.
Die Teilnehmer
Das Erzbistum lud acht Architektenbüros dazu ein, im Zeitraum einen Entwurf für den Bau des neuen Gebäudes einzureichen. Keine leichte Aufgabe, denn die fünfzigseitige Ausschreibung beinhaltete zahlreiche Anforderungen an den zukünftigen Anbau. So sollte das Gebäude mehrere Funktionen und Aufgaben erfüllen, dabei aber die Silhouette des Berges und der Abtei nach Möglichkeit nicht beeinflussen.
Die Jury
Die Entwürfe wurden von einer 12-köpfigen Jury unter Vorsitz des Kölner Architekten Kaspar Kramer bewertet. Weitere Mitglieder des Gremiums waren neben mehreren Architekten auch Erzdiözesanbaumeister Martin Struck, KSI-Direktor Ralph Bergold, Siegburgs Bürgermeister Franz Huhn und Landrat Frithjof Kühn.
In einer Sitzung am 6. September 2012 wählte die Jury zwei der acht eingereichten Entwürfe aus, die allerdings noch nicht ganz den Vorgaben und Erwartungen des Erzbistums erfüllten. Zwei Büros überarbeiteten ihre Entwürfe darauf und reichten sie erneut zur Beurteilung ein.
Finale Preisgerichtssitzung im Dezember

Im Rahmen einer Präsentation und unter großer Beachtung der Siegburger Bürger gab die Jury am 11. Dezember 2012 das Büro msm meyer schmitz-morkramer als Gewinner bekannt. Alle Entwürfe wurden anschließend im Rahmen einer Ausstellung im Siegburger Rathaus und am Katholisch Sozialen Institut in Bad Honnef vorgestellt.