Aktuelles
Siegburg: Katholisch-Soziales Institut ist eröffnet
KSI wächst in die Höhe
Bodenplatte wird gegossen
Abtei erstrahlt wieder
Video vom Spatenstich auf dem Michaelsberg
Das Edith-Stein-Exerzitienhaus

Seit 1997 unterhält das Erzbistum Köln ein Exerzitienhaus auf dem Michaelsberg. Hier finden Exerzitien verschiedener Art statt, auch Besinnungstage. Etwa 40 Frauen und Männer können in diesem Haus Ruhe und innere Sammlung finden. Neben den Gruppenveranstaltungen gibt es auch die Möglichkeit von Einzelexerzitien.
Die Lage auf dem Berg, die Nachbarschaft zur ehemaligen Klosterkirche und die Atmosphäre des Hauses bieten die Chance für Stille, Gebet und Einkehr. So sind alle herzlich eingeladen, wenn sie in ihrem Leben spüren,
- dass sie einen Orientierungspunkt suchen
- dass sie Entscheidungen gut bedacht treffen möchten
- dass sie eine Begleitung im Glauben benötigen
- dass in ihrem Inneren die Sehnsucht nach "mehr" herrscht
- dass sie religiöse Anregungen brauchen
- dass sie Kraft aus Gott schöpfen möchten
Vorbild Edith Stein

In dem zur ehemaligen Abtei gehörenden Gebäude wurde eine hervorragende Verbindung alter und neuer Elemente erreicht. So sind die Küche und mehrere Speiseräume in den Kellerräumen der annonischen Epoche des 11. Jh. untergebracht; andererseits sind die Eingangshalle, die Vortragsräume und die Kapelle von einer eher künstlerisch modernen Gestaltung bestimmt.
Vor der Eingangshalle des Edith-Stein-Exerzitienhauses befindet sich ein Standbild der hl. Edith Stein, der jüdisch-christlichen Heiligen, die von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde und Patronin des Exerzitienhauses ist.
Zukunft des Edith-Stein-Exerzitienhauses
Bisher war geplant, das Edith-Stein Exerzitienhaus am 30. Juni 2014 für die Umbauarbeiten auf dem Michaelsberg zu schließen und die Angebote dann in anderen Einrichtungen durchzuführen. Nach dem Umbau des Michaelsberges wahrscheinlich 2016 sollte das Exerzitienhaus dann gemeinsam mit dem KSI wieder auf dem Michaelsberg einziehen.
„Während wir auf dem Michaelsberg die Bedürfnisse der Tagungsbesucher und der Ruhe suchenden Teilnehmer an Exerzitien nicht unter einen Hut bekamen, ergab sich in Altenberg mit dem ‚Alten Brauhaus' eine ideale Alternative", erklärt Dr. Martin Günnewig, der Projektleiter. Das „Alte Brauhaus" ist ein Tagungshaus in Odenthal-Altenberg und wird durch die Sanierung der dortigen Jugendbildungsstätte „frei". Das Haus ist für Exerzitien durch seine Lage ideal geeignet.