domradio

  

gb


Sie suchen nach Geistlicher Begleitung?

Wir vermitteln im Erzbistum Köln Geistliche Begleiterinnen und Begleiter.
Informieren Sie sich hier

   
        

   

   

   

Abonnieren Sie unseren Newsletter Spritualität aktuell

hier

   

   

   

   

Angebote für Frauen

Titelseite_Flyer_Frauenpastoral_2023   

 

   

 

Spannende Fahrradtour - Geschichte und Kultur erleben

Kirchen, Kapellen und Burgen in der Pfarrei Windeck-Dattenfeld

Eine Fahrradtour am Samstag, den 19. August 2023 führt uns entlang dieser historischen Gebäude und bietet zudem viele Hintergrundinformationen, Geschichten, Anekdoten sowie einen besonderen musikalischen Genuss.

Die Fahrradtour ist ca. 25 km lang. Sie wurde als einfache E-Bike-Tour konzipiert, ist aber auch mit „Bio“-Bikes für geübte Fahrradfahrer*innen gut zu bewältigen. Eine Mittagspause ist im Burgcafé Dattenfeld geplant.

Finden Sie hier weitere Informationen.

Exerzitien im AlltagHier finden Sie Materialien für Exerzitien im Alltag zum download
Sie können die Materialen als Broschüre bei uns bestellen [Adresse s. u.]

Lernt von mir -  Jesus als Lehrer               

Wege des Gebetes und der Betrachtung für jeden Tag der Woche   

von Dr. Hannah Schulz

 Gott wirkt in der Angst - Zurufe             

von Diakon Patrick Oetterer und  Dr. Hannah Schulz

   

  

   

   

   

   

   Grundkurs "Gebt dem Geist Raum" 

gdgr

Derzeit läuft ein Kurs, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Zu Ihrer Informtion finden Sie hier die Kursausschreibung
 
Ausschreibung für ehrenamtlich in der Kirche tätige ChristInnen

Bei Interesse können Sie sich gern auf die Interessierten-Liste für einen nächsten Kursgang seltzen lassen:
veronica.krienen@erzbistum-koeln.de                     

  

 

  

  

  

  

  

  

Sie möchten uns erreichen?
Tel:   0221 - 1642-1654

Marzellenstraße 32 | 50668 Köln
Erzbistum Köln | 50606 Köln

est-ex@erzbistum-koeln.de

    

   Programm 2023  

Titelseite_Exerzitienprogramm_2023


Hier die im Programmheft Seite 115 angekündigten Unterlagen:

> Allgemeine Geschäftsbedingungen
> Hinweise zum Datenschutz
> Geschäftsbedingungen zum Reiserecht

Familienexerzitien 2023

2023_Familienexerzitien_Cover

Segenszeit 2023

Segenszeit

Suchen und gefunden werden: ein beliebtes Spiel kleiner
Kinder. Wir sind der Überzeugung: Gott „spielt“ mit!
Vielleicht spielt er auch eine Rolle in Deinem /Eurem
Leben? Oder Du bist auf der Suche nach Ruhe, Ritualen
und geistlichen Impulsen im Familienalltag?
Wir laden ein, Gott zu entdecken und von ihm entdeckt
zu werden.

Erfahren Sie hier mehr!

   

    

    

    

Geistliche Besinnung und inhaltliche Vertiefung zu Ehe, Liebe, Paar-Sein

„Deine Zuneigung machte mich groß.“ (Ps 18,36)

Biblischer Impulstag

 

Die Bibel erzählt auf vielfältige Weise von Begegnungen, die das Leben verändern. Gottes-begegnungen und zwischenmenschliche Begegnungen sind im Text miteinander verwoben und reflektieren sich wechselseitig. Darum lädt die Heilige Schrift dazu ein, die Offenbarung über das gottgesegnete Leben auf die Lebenssituation von Paaren hin zu lesen.

Es ist spannend, in der Seelsorge – in Gesprächen mit Gruppen oder in Aktionen mit Paaren – und in der persönlichen Praxis zu zweit die biblischen Texte aus der Perspektive der Zuneigung und des Paar-Seins zum Klingen zu bringen.

Der Bibeltag wird Engagierten in kirchlichen Handlungsfeldern Impulse geben und Paare auf ihrem gemeinsamen Weg inspirieren. Es geht darum, „beziehungsreiche“ Fäden der Frohen Botschaft herauszuarbeiten und mit Blick auf die Paar-Liebe auszulegen.

Der Austausch über eigene Glaubenserfahrungen mit Paaren bzw. als Paar sowie Hinweise zu Methoden, mit denen Paare die biblischen Geschichten aufschließen können, runden den Tag ab.

 

Termin: Samstag, 9. September 2023, 10 bis 18 Uhr

Ort: Katholisch-Soziales-Institut, Siegburg, Bergstraße

Referent: Pastoralreferent Thomas Otten

Kosten: Paare zahlen zusammen 50 Euro; kostenfrei für ehrenamtlich Engagierte in der Beziehungspastoral

Informationen: Dr. Burkhard R. Knipping, Tel. 0221 1642 1268

Anmeldung mit Veranstaltungstitel: beziehungspastoral@erzbistum-koln.de

 

 

 

„Szenen einer Ehe“ - Das biblische Paar Sara und Abraham als Vorbild für den Ehe-Alltag?!

Besinnung auf den gemeinsamen Weg als Paar

 

An diesem Tag möchten wir gemeinsam das Ehe-Leben von Sara und Abraham, die Stamm-Eltern des Volkes Israel nachspüren. (Von Sara und Abraham erzählt das Buch Genesis in den Kapitel 12 bis 25.)

Streit und Versöhnung, Gemeinsamkeit und einsame Stunden … - was prägte ihr Leben?

Und können wir in ihrem Ringen um einen gemeinsamen Weg auch etwas für unsere Paar-Zeit mitnehmen?

Unter diesem Blickwinkel wollen wir uns mit unterschiedlichen Methoden zur Bibelarbeit dieser uralten Ehe-Geschichte annähern und vielleicht erkennen, wie viel von Sara und/oder Abraham in uns steckt.

 

Termin: Samstag, 4. November 2023, 10 bis 18 Uhr

Ort: Katholisch-Soziales-Institut, Siegburg, Bergstraße

Referent: Petra und Diakon Meinolf Sprink

Kosten: Paare zahlen zusammen 50 Euro; kostenfrei für ehrenamtlich Engagierte in der Beziehungspastoral

Informationen: Dr. Burkhard R. Knipping, Tel. 0221 1642 1268

Anmeldung mit Veranstaltungstitel: beziehungspastoral@erzbistum-koln.de

 

 

 

„Schatzsuche zu zweit“

Biografisches Arbeiten in der Paar-Begleitung

 

Jedes Paar hat Ressourcen und Potentiale. Im Alltag ist es jedoch nicht immer leicht, diese zu beachten. Dabei kann ein Bewusstsein für gemeinsame Ressourcen helfen, ein erfülltes Miteinander zu leben.

Mit Übungen aus der Biografie-Arbeit begeben wir uns auf die Suche nach den Schätzen der Beziehung. Geistliche Impulse zeigen Wege, diese Stärken in Gott zu verankern und seinen Zuspruch wahrzunehmen.

 

Termin: Samstag, 16.12.2023, 10 bis 18 Uhr

Ort: Katholisch-Soziales-Institut, Siegburg, Bergstraße

Referent/in: Carolin und Thomas Dörmbach, Erwachsenenbildner, mit Qualifikation für Biografiearbeit

Kosten: Paare zahlen zusammen 50 Euro; kostenfrei für ehrenamtlich Engagierte in der Beziehungspastoral

Informationen: Dr. Burkhard R. Knipping, Tel. 0221 1642 1268

Anmeldung mit Veranstaltungstitel: beziehungspastoral@erzbistum-koln.de

  

  

   

  

Finanzielle Förderung von Exerzitien und Einkehrtagen

hier finden Sie die Richtlinien für die finanzielle Förderung von Exerzitien und Einkehrtagen im Erzbistum Köln sowie die Förderanträge 

"Wer sucht, der findet!“

Ein spirituelles Gesprächsangebot für Menschen und ihre Kritik, ihre Sorgen, Fragen, Glaubenszweifel, Wünsche, Nöte, Ängste…

wer sucht...

Besuchen Sie auch die Seite unseres Kooperationspartners:

cc_ohne_Zusatz_L_RGB

Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum