TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Anmeldung / Teilnahmebeitrag
Die Fortbildungsangebote der Abteilung Betriebs- und Gebäudewirtschaft sind konzipiert für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagungshäuser des Erzbistums Köln, stehen aber auch allen anderen Interessenten offen, die beruflich im Gastgewerbe tätig sind. Die Anmeldung muss spätestens bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf dem dafür vorgesehenen, vollständig ausgefüllten Anmeldeformular beim Veranstalter eingehen. Spätere Anmeldungen sind nach telefonischer Rücksprache mit Frau Arera möglich. Die Anmeldung ist verbindlich und kann nur berücksichtigt werden, wenn der/die Teilnehmer/in sich bereit erklärt, am Bankeinzugsverfahren teilzunehmen. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in die Teilnahmebedingungen an. Der Einzug des Teilnahmebeitrages erfolgt durch eine Kontoabbuchung etwa vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Die Kursgebühren der Mitarbeiter/innen der Tagungshäuser des Erzbistums Köln werden von der jeweiligen Einrichtung übernommen.
Stornierung / Rücktritt von der Anmeldung
Bis 40 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung:
kostenfrei
Bis 14 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung:
60% des Teilnahmebeitrags
Bis 3 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung:
80% des Teilnahmebeitrags
Bei einem späteren Rücktritt ist keine Erstattung des Teilnahmebeitrags möglich. Das gleiche gilt bei Nichtteilnahme. Wird eine Ersatzperson gestellt bzw. kann der Teilnehmerplatz durch den Veranstalter (Warteliste) nachbesetzt werden, so entstehen keine weiteren Kosten.
Teilnahmeanspruch / Wartelisten
Anmeldungen werden nach Posteingang berücksichtigt. Die Teilnehmeranzahl ist im Regelfall begrenzt. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Freie Plätze werden an sonstige Interessenten vergeben. Darüber hinaus werden Wartelisten geführt.
Rechte des Veranstalters
Der Veranstalter hat im Rahmen der Organisation das Recht, Veranstaltungen abzusagen und erstattet dann bereits gezahlte Teilnahmebeiträge. Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, erfolgt eine entsprechende Benachrichtigung. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Seminarbestätigung / Teilnahmebestätigung
Eine schriftliche Zusage bzw. Absage wird durch den Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn dem/der Teilnehmer/in zugesandt. Diese dient gleichzeitig als Rechnungsbeleg und durch Gegenzeichnung des/der Referenten/in am Ende der Veranstaltung als Teilnahmebestätigung.
Sonstiges
Für Verluste, Schäden oder Diebstähle bei den Veranstaltungen ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen, ebenso bei selbstverschuldeten Unfällen.