ERZBISTUM KÖLN  domradio
Angemessene Reaktionen in Krisensituationen (Überfall, Gewalt, Einbruch)
 

 

konflikt
Veranstaltungsdatum: 27.04.2011 und 15.06.2011
Zielgruppe: Empfangsmitarbeitende, Night Audits
Veranstaltungsort: Kardinal Schulte Haus, 51429 Bergisch Gladbach
Dauer: 1 Tag
Referent/in: Polizei NRW
Gebühr: 150,00 €

 


Gewaltprävention am Arbeitsplatz
 
1.  Vorstellung des Kriminalkommissariats Vorbeugung (KK 61)
2.  Erwartungsabfrage an die Teilnehmer
3.  Frühzeitiges Erkennen von gewalttätigen Situationen 
4.  Konfliktlösungsmodell
5.  Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit aggressiven Personen
6.  Möglichkeiten des Umgangs mit Provokationen
7.  Die Bedeutung der Körpersprache in Gewaltsituationen und
     Möglichkeiten im Hinblick auf gewaltfreie Lösungen
8.  Die Tätersichtweise
9.  Vorbeugungstipps/ Sicherheitsvorkehrungen in meinem
    unmittelbaren Arbeitsbereich
10.Rechtliche Hinweise zu den Themen Notwehr, Hausverbot, Vorläufige Festnahme durch Jedermann,
Durchsuchung etc….(Keine Rechtsberatung)
11.Ist der Einsatz von technischen Mittel sinnvoll?
12.Mögliche andere Themenbereiche: Wie leiste ich Zivilcourage
    im öffentlichen Raum ? 3.Feedback
 
 
Ziel:

Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit gewaltbereiten Menschen/ Möglichkeiten der Vorbeugung eskalierender Situationen am Arbeitsplatz.
Erweiterung der Handlungskompetenz durch eigene Verhaltenssicherheit.

 

 

 

 

 
ztv1  
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum